Willkommen bei sCOOL!

Wir freuen uns, dass du den Weg auf unsere Website gefunden hast.

Unterstützung ist wichtig

Herzlichen Dank an unsere Partner!

Die Beisheim Stiftung fördert und entwickelt Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport. Mit der Unterstützung des Programms sCOOL möchte die Beisheim Stiftung bei jungen Menschen Begeisterung für Bewegung wecken und ihre Orientierungsfähigkeit stärken.

Nachhaltigkeit ist für die EGK Gesundheitskasse nicht nur in der Gesundheitsförderung ein zentrales Schlagwort, sondern auch im OL-Sport. Deshalb bringt sie mit der Förderung von sCOOL Schwung in die Bewegung der Kleinsten und investiert so frühzeitig in ihre Gesundheit. Mehr zur EGK und zu ihren Produkten mit OL-Rabatt: egk.ch

Rohner Socks engagiert sich für einen möglichst langen Produkte-Lebenszyklus und passt damit perfekt zum Programm sCOOL, das mit spielerischer Leichtigkeit Freude an der Bewegung vermittelt und mit nachhaltiger Gesundheitsförderung Leben verlängert. Rohner Socks rüstet jedes Kind, das 2024 an sCOOL teilnimmt, mit einem qualitativ hochwertigen Sockenpaar aus.

Die Asuera Stiftung setzt sich für Themen wie nachhaltige Entwicklung und Chancengleichheit ein und engagiert sich in den Bereichen moderne Technologien, sowie Bewegung & Sport. Mit sCOOL bringt sie jährlich Zehntausende Kinder in Bewegung.

Zusammen mit der Stiftung «Freude herrscht» lässt sCOOL Kinderherzen für Sport, Spiel und Spass höher schlagen. Aktive Erlebnisse in der Natur, sowie die Förderung von Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz sind für Freude herrscht und Swiss Orienteering eine Herzensangelegenheit.

Ohne Karte findet kein OL statt. Und ohne OCAD entsteht keine Schulhauskarte für sCOOL. OCAD ist führend in der Softwareentwicklung für die Herstellung von Karten sowie Bahnlegung und sorgt als Partnerin für beste Qualität des sCOOL-Kartenmaterials.

Kontakt

Links