Begeisterte Kinder am Fusse des Säntis
Einmal mehr trafen sich die Klassen aus Appenzell und Umgebung zum traditionellen sCOOL Cup bei der Sportanlage Wühre in Appenzell und kämpften um Meisterehren.


zu Bildergalerie
Im Rahmen des ordentlichen Schulprogramms konnten die meisten Schülerinnen und Schüler im Vorfeld eine OL-Ausbildung miterleben und sich auf diesen Tag vorbereiten. Nun galt es, im Einzellauf am Morgen und am Nachmittag bei der 4er-Staffel das Gelernte umzusetzen. Den Meisten gelang dies gut, aber einige Schülerinnen und Schüler kämpften nicht nur um den Sieg sondern auch mit dem richtigen Postenstandort.
Das Laufgelände bot abwechslungsreiche Bahnen über Wiesen und Sportplätze, durch Wohnsiedlungen und über Schulhausplätze und an diversen Spielgeräten und Treppen vorbei. Bekannte Orte auf dem eigenen Schulgelände und noch nicht so bekannte Wege wechselten sich ab und führten so manche Läuferin und manchen Läufer zu Zusatzschlaufen auf dem Weg ins Ziel. Viele liessen sich aber kaum ablenken und liefen die Posten zielsicher und gekonnt an. Die Kontrolle der Postennummer verhalf zur nötigen Sicherheit und zum Platz im vordersten Ranglistenteil.
Nach absolviertem Einzellauf trafen sich alle auf der grossen Sportwiese, verfolgten die Zieleinläufe der Kolleginnen und Kollegen und stärkten sich mit einem feinen Ice-Tea und einem Farmer-Stengel. Am Nachmittag wurde von hier aus zur Staffel gestartet. Die beiden Eliteläufer Matthias Müller, Weltmeister im Sprint-OL, und Martin Hubmann, Medaillengewinner an Junioren-WM, unterstützen die Kinder bei den Startvorbereitungen und Übergaben. In Vierer-Teams absolvierten die je zwei Knaben und zwei Mädchen ihre Strecken alleine und mit viel Einsatz. Durch die optimalen Streckenlängen blieben die Zeitabstände knapp und das Rennen brachte Spannung.
Vor der Siegerehrung war die Gelegenheit da, von den beiden Top-Athleten viel Interessantes zu erfahren und sich ein Autogramm zu ergattern. Nicht jeden Tag kann man einem Sprint-Weltmeister und einem Top-Nachwuchsathleten so nahe sein!
Ein toller Sportanlass fand mit der Siegerehrung seinen Abschluss. Die Organisatoren ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen spannenden und sicher erlebnisreichen Tag.